Spiel gedreht: DEG gewinnt in Bad Nauheim

DEG holt den dritten Sieg in Folge
Die Düsseldorfer EG gewinnt den letzten Test vor Ligabeginn. Beim EC Bad Nauheim konnten die Rot-Gelben nach 60 Minuten mit 5:2 (0:1, 2:1, 3:0) gewinnen. Obwohl man erneut in Rückstand geriet, konnte man im letzten Drittel das Blatt wenden.
Der Rückblick: Vergangenes Wochenende konnte die DEG einen Doppelsieg einfahren. Zuerst siegte man über die Füchse Duisburg mit 4:1 und zwei Tage später konnte man sich nach 0:3-Rückstand im ersten richtigen Straßenbahnderby der Saison behaupten – am Ende 5:3. Gestern feierten wir vor dem Düsseldorfer Rathaus unsere Saisoneröffnung. Wir bedanken uns bei allen Fans, die so zahlreich erschienen sind.
Der Kader: Headcoach Rich Chernomaz vertraute heute auf Niklas Lunemann und Leon Hümer, die beiden sollten jeweils ca. 30 min Eiszeit bekommen. Nicht im Kader standen Kevin Maginot und Emil Quaas. Neben Erik Brown unterstützten uns auch Daniel Assavolyuk (#54) und Simon Thiel (#53) in dieser Partie.
Das Spiel:
Im ersten Drittel zeigte die DEG – wie vom Trainer gefordert – offensives und körperbetontes Eishockey. Vor dem Nauheimer Tor konnte man sich leicht festsetzen und die eigene Zuordnung finden. In der vierten Minute die erste Strafe der Partie – Julian Lautenschlager erhielt zwei Minuten wegen Stockschlags. Während des Powerplays musste Ture Linden wegen Hakens in die Kühlbox. Die Überzahl der Düsseldorfer führte erstmal zu nichts. Jedoch hielt auch Lunemann seinen Kasten in der darauffolgenden Unterzahl sauber. Nach dem Power-Break trafen die Hausherren durch Jordan Hickmott zur Führung (09:38). Positiv fiel auf, wie gut die DEG im gegnerischen Drittel positioniert war. Kurz vor Drittelende setzte man sich erneut vor Jerry Kuhn fest. Erfolglos. Es ging mit 0:1 in die Pause.
Der Mittelabschnitt begann mit viel Puckbesitz der Rot-Gelben. In der 25. Minute aber der nächste Treffer für die Roten Teufel. Anschließend mehrere Chancen unsererseits, aber das Glück im Abschluss fehlte. Mit dem Powerbreak wechselte Rich Chernomaz – wie geplant – die Goalies. Lunemann raus, Hümer rein. Direkt darauf folgte das nächste Powerplay für die Gäste. Garrett Pruden erhielt 2 Minuten wegen Hakens. Das Überzahlspiel brachte den ersehnten Anschlusstreffer – Torschütze der Ex-Nauheimer Kevin Orendorz (7:43, Assist: Lucas Lessio und Yushiroh Hirano). Die Gastgeber im Anschluss aggressiver. Trotzdem waren es wieder die Gäste, die nachlegten. AUSGLEICH! Moritz Kukuk schob die Scheibe über die Linie (28. Minute, Assist: Lenny Boos und Max Balinson). Damit waren die Karten neu gemischt – unentschieden in die Pause!
Der Schlussabschnitt sollte, wie schon in Krefeld, das Drittel der DEG werden. Vor dem Nauheimer Tor ein massiver Puckverlust der Verteidigung, Linden schnappte sich die Scheibe und legte auf den komplett freien Lessio im Slot auf. FÜHRUNG! Und was für ein Tor! Kurz danach erneutes Powerplay für die DEG. 4:2 durch einen Hammerschuss von Yushiroh Hirano! Danach mussten sich die Düsseldorfer nochmal in Unterzahl behaupten – Thiel ging wegen hohen Stocks in die Kühlbox. Erik Bradford nutzte eine unaufmerksame Sekunde der Nauheimer und durchquerte die neutrale Zone, leider war sein Abschluss nicht präzise genug platziert. Die DEG blieb auch im 5:5 größtenteils im Puckbesitz, agierte ungestresst vor dem gegnerischen Tor. Der nächste massive Puckverlust der Nauheimer Defensive. Und Clarke bestrafte. Während der Verteidiger noch auf dem Eis lag, schob er den Puck bereits zu Erik Brown in den Slot. Keine Chance für Kuhn. 5:2! Zum Abschluss geriet Boos in eine kleine Auseinandersetzung mit Andrej Bires, die jeweils zwei Minuten bekamen. In den letzten beiden Spielminuten forderten die Düsseldorfer das 6. Tor, scheiterten jedoch am Nauheimer Goalie. SPIELSCHLUSS!
Der Ausblick: Kommende Woche starten wir endlich in das Abenteuer DEL2. Das erste Bully fällt am 19.09. um 19:30 Uhr in Rosenheim. Sonntags geht es weiter nach Freiburg (21.09., 18:30 Uhr). Seid dabei und unterstützt die Jungs!
HEJA HEJA DEG!