DEG gewinnt überzeugend mit 3:1 gegen Ravensburg!

Alle Tore im Mittelabschnitt
Die Düsseldorfer EG hat die Dienstagspartie gegen die Ravensburg Towerstars mit 3:1 (0:0, 3:1, 0:0) gewonnen. Im Mittelabschnitt entschied die DEG das Spiel mit drei schnellen Toren hintereinander für sich.
Der Kader: Reed Stark stellte die einzige Feldspieler-Veränderung im Vergleich zum vergangenen Sonntag dar, denn der Stürmer war gegen Ravensburg nicht mit von der Partie. Leon Hümer rückte als Ersatztorhüter für Niklas Lunemann auf, Ryan Bednard begann. Leon Niederberger (Oberkörper), Kristian Blumenschein, Max Balinson (beide Unterkörper) und Colin Smith (private Gründe) fehlten weiterhin.
Das Spiel: Die zweite Begegnung beider Mannschaften in dieser Saison begann ohne große Highlights. Die DEG war zwar die aktivere Mannschaft, kam allerdings kaum zu Abschlüssen. Erst mit dem ersten Powerplay wurden die Hausherren gefährlicher und erzeugten mehr Zug zum Tor. Dieses blieb ungenutzt. Wenig später musste Kevin Marx Norén wegen eines hohen Stocks auf die Strafbank (16.). Nur wenige Sekunden später erhielt Ryan Bednard zwei Strafminuten wegen Spielverzögerung (17.). Das 3-gegen-5 absolvierten die Landeshauptstädter erfolgreich und gingen mit viel Rückenwind in die letzten Minuten des ersten Abschnitts – Tore blieben allerdings weiterhin Mangelware.
Rot-Gelb gelang es, den hohen Druck der letzten Minuten des vorherigen Drittels in den Mittelabschnitt zu transportieren. Julian Eichinger musste wegen Beinstellens in die Kühlbox (24.) und die DEG spielte die Gäste in Überzahl regelrecht her: Erst traf Lucas Lessio die Latte, dann verwandelte Ture Linden sehenswert bei 24:35 zum 1:0 – dabei stand der Top-Scorer parallel zum linken Pfosten! Nur drei Minuten später fand Yushiro Hirano Kevin Ordendorz im Slot, der den Platz nutzte und bei 27:36 zum 2:0 traf. Die Towerstars wehrten sich, auch mit Luca Haufs Lattentreffer (29.), aber die Rheinländer machten einfach weiter: Michael Clarke sorgte von der blauen Linie bei 29:05 für das 3:0! Darauf nahm Ravensburg die Auszeit. Dann galt es eine weitere Unterzahlsituation zu überstehen. Aber die Oberschwaben griffen gut organisiert an und Simon Semensky traf bei 33:35 zum 1:3 aus Sicht der Gäste nur vier Sekunden vor Ablauf der Strafzeit. Kurz vor der zweiten Sirene, musste Bednard noch einmal eingreifen. In höchster Not rettete er im Butterfly das 3:1 (39.).
Im Schlussabschnitt hielten sich beide Teams leistungsmäßig lange die Waage. Die DEG startete zwar etwas besser und kam mehrmals zum Abschluss, doch der Anfangsdruck verflog schnell. Ravensburg übernahm, war nicht zwingend genug, und schnell wechselte die Kontrolle über das Spielgeschehen wieder. Keine Mannschaft konnte entscheidend auf das nächste Tor drücken. Mit der Zeit im Auge mussten die Towerstars zwingend mehr versuchen, verursachten mit einem Beinstellen durch Lukas Jung (54.) allerdings die nächste Strafe. Düsseldorf konnte diese nicht nutzen, in der Folge zogen die Gäste den Goalie (57.). Der Anschluss- sowie ein Empty-Net-Treffer blieben allerdings aus und die Düsseldorfer EG konnte sich am Ende erneut mit drei Punkten belohnen!
Ausblick: Am kommenden Freitag (17. Oktober, 19:30 Uhr) hat die DEG ein Auswärtsspiel beim EC Bad Nauheim, bevor am nächsten Sonntag (19. Oktober, 17 Uhr) der EV Landshut in Düsseldorf zu Gast ist. Tickets für sämtliche Heimspiele gibt es an der Abendkasse oder unter www.degtickets.de.