Die Kölner Haie, die Düsseldorfer EG und die Füchse Duisburg werden Kooperationspartner

Ein starkes Trio zur Förderung deutscher Eishockey-Talente. Die Kölner Haie (PENNY DEL), die Düsseldorfer EG (DEL2) und die Füchse Duisburg haben eine...

DEG verpflichtet Colin Smith: Technisch versierter Center mit Torriecher

Die Düsseldorfer EG hat Colin Smith unter Vertrag genommen. Der erfahrene Stürmer kommt von den Eispiraten Crimmitschau. Der 32-jährige Deutsch-Kanadier...

IDR bleibt Team Partner der DEG – Partnerschaft bis 2027 verlängert!

Die Düsseldorfer EG kann weiterhin auf eine feste Größe in der Partnerlandschaft zählen: Die Industrieterrains Düsseldorf-Reisholz AG (IDR) bleibt auch...

VÖLKEL bleibt Exklusiv Partner der Düsseldorfer EG!

Die Düsseldorfer EG freut sich über eine erneute Bestätigung einer besonders engen Partnerschaft: VÖLKEL Threading Solutions bleibt Exklusiv Partner der...

DEG verpflichtet Stürmer Erik Bradford!

Die Düsseldorfer EG meldet die Verpflichtung von Erik Bradford. Der 30-jährige Stürmer wechselt aus Schweden an den Rhein. Bei IK Oskarshamn war der Kanadier...

previous arrow
next arrow
Die Kölner Haie, die Düsseldorfer EG und die Füchse Duisburg werden Kooperationspartner

Ein starkes Trio zur Förderung deutscher Eishockey-Talente. Die Kölner Haie (PENNY DEL), die Düsseldorfer EG (DEL2) und die Füchse Duisburg haben eine...

DEG verpflichtet Colin Smith: Technisch versierter Center mit Torriecher

Die Düsseldorfer EG hat Colin Smith unter Vertrag genommen. Der erfahrene Stürmer kommt von den Eispiraten Crimmitschau. Der 32-jährige Deutsch-Kanadier...

IDR bleibt Team Partner der DEG – Partnerschaft bis 2027 verlängert!

Die Düsseldorfer EG kann weiterhin auf eine feste Größe in der Partnerlandschaft zählen: Die Industrieterrains Düsseldorf-Reisholz AG (IDR) bleibt auch...

VÖLKEL bleibt Exklusiv Partner der Düsseldorfer EG!

Die Düsseldorfer EG freut sich über eine erneute Bestätigung einer besonders engen Partnerschaft: VÖLKEL Threading Solutions bleibt Exklusiv Partner der...

DEG verpflichtet Stürmer Erik Bradford!

Die Düsseldorfer EG meldet die Verpflichtung von Erik Bradford. Der 30-jährige Stürmer wechselt aus Schweden an den Rhein. Bei IK Oskarshamn war der Kanadier...

previous arrow
next arrow
Die Kölner Haie, die Düsseldorfer EG und die Füchse Duisburg werden Kooperationspartner

Ein starkes Trio zur Förderung deutscher Eishockey-Talente. Die Kölner Haie (PENNY DEL), die Düsseldorfer EG (DEL2) und die Füchse Duisburg haben eine...

DEG verpflichtet Colin Smith: Technisch versierter Center mit Torriecher

Die Düsseldorfer EG hat Colin Smith unter Vertrag genommen. Der erfahrene Stürmer kommt von den Eispiraten Crimmitschau. Der 32-jährige Deutsch-Kanadier...

IDR bleibt Team Partner der DEG – Partnerschaft bis 2027 verlängert!

Die Düsseldorfer EG kann weiterhin auf eine feste Größe in der Partnerlandschaft zählen: Die Industrieterrains Düsseldorf-Reisholz AG (IDR) bleibt auch...

VÖLKEL bleibt Exklusiv Partner der Düsseldorfer EG!

Die Düsseldorfer EG freut sich über eine erneute Bestätigung einer besonders engen Partnerschaft: VÖLKEL Threading Solutions bleibt Exklusiv Partner der...

DEG verpflichtet Stürmer Erik Bradford!

Die Düsseldorfer EG meldet die Verpflichtung von Erik Bradford. Der 30-jährige Stürmer wechselt aus Schweden an den Rhein. Bei IK Oskarshamn war der Kanadier...

previous arrow
next arrow

Die DEG feiert den nächsten Sieg! Bei den Adler Mannheim siegte sie mit 3:2 (1:0, 1.1, 0:1, 1:0) nach Verlängerung und wunderschönem Siegtor durch Stephen MacAulay! Die Düsseldorfer festigten damit ihre gute Ausgangsposition im Kampf um die Playoffs.

 

Der Kader: Die DEG in unveränderter Aufstellung im Vergleich zum Sieg über Berlin. Also wieder mit Jakub Borzecki und ohne die „Überzähligen“ Cedric Schiemenz, Niklas Heinzinger und den noch angeschlagenen Hendrik Hane.

Das Spiel: Die Anfangsphase verlief relativ unspektakulär. Die Adler mit dem zu erwartenden Druck und leichter optischer Überlegenheit, die DEG abwartend und mit Nadelstichen. Und wenn die Adler mal durchkamen, war Haukeland zur Stelle. Eine erste Gäste-Chance hatte Nick Geitner nach einem Rückpass, die aber von Felix Brückmann im Adlerhorst sicher gemeistert wurde. Gefahr brachte eine Strafe gegen Philip Gogulla, aber seine Teamkollegen verteidigten gut und effektiv und hatten sogar selber eine Konterchance. Kurz vor Ende des Drittels schnappte sich dann Mikko Kousa das Spielgerät, zog zum Tor, schoss – und drin war er! Philip Gogulla hatte seine Kelle reingehalten. Ein absoluter Gogulla Klassiker bei 17:41! Mit dieser 1:0-Führung der DEG ging es in die erste Pause.

Die DEG begann den Mittelabschnitt mit einem Mann weniger, da noch vor der Sirene Paul Bittner eine Strafe kassiert hatte. Leider hatten die Schiedsrichter die Ausgangsaktion des Mannheimers nicht gesehen. Doch auch diese Unterzahl ging torlos vorbei. Bei 22:37 dann doch der Ausgleich. Mannheims Markus Eisenschmid zog zum Tor, blieb zunächst hängen, die Scheibe trudelte hinters Tor, wo sich Eisenschmid das Ding schnappte, Haukeland umkurvte und zum 1:1 einschob. Wer danach aber einen Mannheimer Sturmlauf erwartet hatte, wurde überrascht. Denn das Spiel wogte danach ausgeglichen hin und her. Die DEG konnte ein Powerplay nicht verwerten, hatte aber wenig später eine schöne Abfälscher-Möglichkeit durch Gogulla. Da wäre er fast wieder gewesen, der Klassiker. Kurz vor Drittelende dann doch die erneute DEG-Führung! MacAulay kam von Fischbuch die Scheibe aufgelegt, zog ab – und satt zischte der Puck zum rot-gelben 2:1 hoch in die Maschen (36:57, zweite Vorlage Gogulla). Das war auch der Stand nach 40 Minuten.

Im Schlussabschnitt sahen die 12.557 Zuschauer – darunter ein starker und lauter DEG-Fanblock sowie darin vier Eisbären-Anhänger, warum auch immer – ein frühes Tor der Gastgeber. Matthew Donovan konnte Haukeland bei 42:41 überwinden, Das 2:2 hatte dann einige Zeit Bestand – trotz einiger Strafen gegen beide Teams, vor allem das Duell Wolf gegen Järvinen sorgte für Unterhaltung, und guten Möglichkeiten auf beiden Seiten. Die Adler versuchten immer wieder Druck aufzubauen, wurden aber von der DEG gut gestört. Eine weitere Strafe gegen Daniel Fischbuch wegen Hohen Stocks brachte dann höchste Gefahr, aber das DEG-Bollwerk hielt. So kämpften die Gäste um jeden Zentimeter und die Minuten vergingen. Nach 60 Minuten die Sirene. Düsseldorf hatte damit bereits einen Punkt sicher!

In der Verlängerung wogte es hin und her, plötzlich wurde Stephen MacAulay wunderschön freigespielt und die DEG-81 verwandelte zum Siegtreffer! Sieg in Mannheim und die nächsten zwei Punkte!

Ausblick: Die DEG hat die nächsten fünf Tage spielfrei! Dass es das noch gibt. Weiter geht es am Freitag, 13. Januar, beim ERC Ingolstadt (19.30 Uhr). Am Sonntag, 15. Januar, kommen um die Bietigheim Steelers in den PSD BANK DOME. Tickets unter www.degtickets.de!

Die Kölner Haie, die Düsseldorfer EG und die Füchse Duisburg werden Kooperationspartner

Ein starkes Trio zur Förderung deutscher Eishockey-Talente. Die Kölner Haie (PENNY DEL), die Düsseldorfer EG (DEL2) und die Füchse Duisburg haben eine...

DEG verpflichtet Colin Smith: Technisch versierter Center mit Torriecher

Die Düsseldorfer EG hat Colin Smith unter Vertrag genommen. Der erfahrene Stürmer kommt von den Eispiraten Crimmitschau. Der 32-jährige Deutsch-Kanadier...

IDR bleibt Team Partner der DEG – Partnerschaft bis 2027 verlängert!

Die Düsseldorfer EG kann weiterhin auf eine feste Größe in der Partnerlandschaft zählen: Die Industrieterrains Düsseldorf-Reisholz AG (IDR) bleibt auch...

VÖLKEL bleibt Exklusiv Partner der Düsseldorfer EG!

Die Düsseldorfer EG freut sich über eine erneute Bestätigung einer besonders engen Partnerschaft: VÖLKEL Threading Solutions bleibt Exklusiv Partner der...

DEG verpflichtet Stürmer Erik Bradford!

Die Düsseldorfer EG meldet die Verpflichtung von Erik Bradford. Der 30-jährige Stürmer wechselt aus Schweden an den Rhein. Bei IK Oskarshamn war der Kanadier...

previous arrow
next arrow
Die Kölner Haie, die Düsseldorfer EG und die Füchse Duisburg werden Kooperationspartner

Ein starkes Trio zur Förderung deutscher Eishockey-Talente. Die Kölner Haie (PENNY DEL), die Düsseldorfer EG (DEL2) und die Füchse Duisburg haben eine...

DEG verpflichtet Colin Smith: Technisch versierter Center mit Torriecher

Die Düsseldorfer EG hat Colin Smith unter Vertrag genommen. Der erfahrene Stürmer kommt von den Eispiraten Crimmitschau. Der 32-jährige Deutsch-Kanadier...

IDR bleibt Team Partner der DEG – Partnerschaft bis 2027 verlängert!

Die Düsseldorfer EG kann weiterhin auf eine feste Größe in der Partnerlandschaft zählen: Die Industrieterrains Düsseldorf-Reisholz AG (IDR) bleibt auch...

VÖLKEL bleibt Exklusiv Partner der Düsseldorfer EG!

Die Düsseldorfer EG freut sich über eine erneute Bestätigung einer besonders engen Partnerschaft: VÖLKEL Threading Solutions bleibt Exklusiv Partner der...

DEG verpflichtet Stürmer Erik Bradford!

Die Düsseldorfer EG meldet die Verpflichtung von Erik Bradford. Der 30-jährige Stürmer wechselt aus Schweden an den Rhein. Bei IK Oskarshamn war der Kanadier...

previous arrow
next arrow
Die Kölner Haie, die Düsseldorfer EG und die Füchse Duisburg werden Kooperationspartner

Ein starkes Trio zur Förderung deutscher Eishockey-Talente. Die Kölner Haie (PENNY DEL), die Düsseldorfer EG (DEL2) und die Füchse Duisburg haben eine...

DEG verpflichtet Colin Smith: Technisch versierter Center mit Torriecher

Die Düsseldorfer EG hat Colin Smith unter Vertrag genommen. Der erfahrene Stürmer kommt von den Eispiraten Crimmitschau. Der 32-jährige Deutsch-Kanadier...

IDR bleibt Team Partner der DEG – Partnerschaft bis 2027 verlängert!

Die Düsseldorfer EG kann weiterhin auf eine feste Größe in der Partnerlandschaft zählen: Die Industrieterrains Düsseldorf-Reisholz AG (IDR) bleibt auch...

VÖLKEL bleibt Exklusiv Partner der Düsseldorfer EG!

Die Düsseldorfer EG freut sich über eine erneute Bestätigung einer besonders engen Partnerschaft: VÖLKEL Threading Solutions bleibt Exklusiv Partner der...

DEG verpflichtet Stürmer Erik Bradford!

Die Düsseldorfer EG meldet die Verpflichtung von Erik Bradford. Der 30-jährige Stürmer wechselt aus Schweden an den Rhein. Bei IK Oskarshamn war der Kanadier...

previous arrow
next arrow
Die Kölner Haie, die Düsseldorfer EG und die Füchse Duisburg werden Kooperationspartner

Ein starkes Trio zur Förderung deutscher Eishockey-Talente. Die Kölner Haie (PENNY DEL), die Düsseldorfer EG (DEL2) und die Füchse Duisburg haben eine...

DEG verpflichtet Colin Smith: Technisch versierter Center mit Torriecher

Die Düsseldorfer EG hat Colin Smith unter Vertrag genommen. Der erfahrene Stürmer kommt von den Eispiraten Crimmitschau. Der 32-jährige Deutsch-Kanadier...

IDR bleibt Team Partner der DEG – Partnerschaft bis 2027 verlängert!

Die Düsseldorfer EG kann weiterhin auf eine feste Größe in der Partnerlandschaft zählen: Die Industrieterrains Düsseldorf-Reisholz AG (IDR) bleibt auch...

VÖLKEL bleibt Exklusiv Partner der Düsseldorfer EG!

Die Düsseldorfer EG freut sich über eine erneute Bestätigung einer besonders engen Partnerschaft: VÖLKEL Threading Solutions bleibt Exklusiv Partner der...

DEG verpflichtet Stürmer Erik Bradford!

Die Düsseldorfer EG meldet die Verpflichtung von Erik Bradford. Der 30-jährige Stürmer wechselt aus Schweden an den Rhein. Bei IK Oskarshamn war der Kanadier...

previous arrow
next arrow

Die Düsseldorfer EG hat das 238. Derby verloren. In der Domstadt unterlag sie mit 2:5 (1:2, 0:1, 1:2).  Sie konnte dabei insgesamt zu wenig spielerische und vor allem offensive Akzente setzen. So war die Niederlage am Ende nicht unverdient.

Der Kader: Die gelben Gäste erneut mit unveränderter Aufstellung. Also ohne die Langzeitverletzten Kyle Cumiskey und Brendan O’Donnell , ohne den noch angeschlagenen Goalie Hendrik Hane und die überzähligen Jakub Borzecki und Niklas Heinzinger, ansonsten aber mit voller Kapelle.

Das Spiel: Die DEG übernahm zunächst die Spielkontrolle. Die Haie übten kaum Druck auf und so bekamen die Rot-Gelben ein optisches Übergewicht. Ein erste Chance hatte Tobi Eder, dessen Schuss den rechten Pfosten von der falschen Seite streifte. Im Gegenzug kassierte Alex Barta eine Strafe, so dass sein Team in Unterzahl agieren musste. Das gelang aber hervorragend: Eder und Stephen MacAulay konnten einen Entlastungsangriff starten, nach einem Schuss kam die Scheibe erneut zu MacAulay, der den plötzlich völlig freistehenden Eder mustergültig bediente. Und die 20 tanzte Pantkowski im Haie-Tor mit einem schönen Move aus: Die Düsseldorfer Führung bei 5:53! Danach zunächst verteiltes Spiel, aber die Haie wurden zunehmend aktiver.  Man merkte ihnen an, dass sie eine weitere Niederlage im Nachbarschaftsduell unbedingt vermeiden wollten. Der Ausgleich kam dennoch überraschend. Nach einem Lattentreffer konnte Kölns Andreas Thuresson den Puck aus kurzer Distanz zum Ausgleich über die Linie drücken. 1:1 bei 10:24. Auch danach die Hausherren mit mehr gefährlichen Aktionen, die DEG in dieser Phase zu passiv.  Folgerichtig die nicht unverdiente Führung der Haie. Brady Austin stand plötzlich völlig frei und setzte die Scheibe aus der Halbdistanz satt ins obere rechte Eck (17:14). Henrik Haukeland bei beiden Treffern machtlos. Mit diesem Ergebnis ging es auch in die Pause.

Im Mitteldrittel zunächst zwei Großchancen für die Hausherren, die Haukeland sicher parierte. Es folgte eine Strafe gegen Eder, welche die Haie leider sofort ausnutzten. Louis-Marc Aubry verwandelte einen Nachschuss zum 3:1 (21:55). Die DEG wirkte danach wie gehemmt und konnte nur wenig eigene Akzente setzen. So plätscherte das Spiel von 17.121 Derby-Zuschauern etwas dahin. Die Rot-Gelben kamen nicht recht in die Zweikämpfe und konnten auch offensiv kaum Chancen kreieren. Jeweils eine weitere Strafe auf beiden Seiten blieb ungenutzt, so dass der 1:3 Rückstand auch zur zweiten Pause Bestand hatte.

Im Schlussabschnitt musste Joonas Järvinen früh auf die Strafbank und erneut nutzten die Haie ihre Überzahl konsequent aus. McIntyre traf einen Düsseldorfer Schläger und von diesem sprang die Scheibe ins Netz. Das unglückliche 1:4 aus Sicht der DEG bei 48:35. Die Entscheidung? Noch nicht, denn die DEG steckte nicht auf. Eine eigene Überzahl war gerade abgelaufen, als Ebner Stephen MacAulay frei am langen Pfosten sah, der zum Anschlusstreffer einschob (52:02). Danach Düsseldorf mit wütenden Angriffen, aber Philip Gogulla (mehrfach) und andere scheiterten am guten Mirko Pantkowski.  So liefen die Minuten runter und die DEG kam (diesmal!) nicht mehr heran. Im Gegenteil: Jason Bast traf ins leere Tor zum 5:2 Endstand. Schnell abhaken!

Ausblick: Weiter geht es mit zwei Heimspielen. Am Mittwoch und Freitag (4. und 6. Januar, jeweils um 19.30 Uhr) kommen die Straubing Tigers und die Eisbären Berlin in den PSD BANK DOME. Tickets unter www.degtickets.de! Am Sonntag reisen die Rot-Gelben dann zu den Adler Mannheim.

Die Kölner Haie, die Düsseldorfer EG und die Füchse Duisburg werden Kooperationspartner

Ein starkes Trio zur Förderung deutscher Eishockey-Talente. Die Kölner Haie (PENNY DEL), die Düsseldorfer EG (DEL2) und die Füchse Duisburg haben eine...

DEG verpflichtet Colin Smith: Technisch versierter Center mit Torriecher

Die Düsseldorfer EG hat Colin Smith unter Vertrag genommen. Der erfahrene Stürmer kommt von den Eispiraten Crimmitschau. Der 32-jährige Deutsch-Kanadier...

IDR bleibt Team Partner der DEG – Partnerschaft bis 2027 verlängert!

Die Düsseldorfer EG kann weiterhin auf eine feste Größe in der Partnerlandschaft zählen: Die Industrieterrains Düsseldorf-Reisholz AG (IDR) bleibt auch...

VÖLKEL bleibt Exklusiv Partner der Düsseldorfer EG!

Die Düsseldorfer EG freut sich über eine erneute Bestätigung einer besonders engen Partnerschaft: VÖLKEL Threading Solutions bleibt Exklusiv Partner der...

DEG verpflichtet Stürmer Erik Bradford!

Die Düsseldorfer EG meldet die Verpflichtung von Erik Bradford. Der 30-jährige Stürmer wechselt aus Schweden an den Rhein. Bei IK Oskarshamn war der Kanadier...

previous arrow
next arrow
Die Kölner Haie, die Düsseldorfer EG und die Füchse Duisburg werden Kooperationspartner

Ein starkes Trio zur Förderung deutscher Eishockey-Talente. Die Kölner Haie (PENNY DEL), die Düsseldorfer EG (DEL2) und die Füchse Duisburg haben eine...

DEG verpflichtet Colin Smith: Technisch versierter Center mit Torriecher

Die Düsseldorfer EG hat Colin Smith unter Vertrag genommen. Der erfahrene Stürmer kommt von den Eispiraten Crimmitschau. Der 32-jährige Deutsch-Kanadier...

IDR bleibt Team Partner der DEG – Partnerschaft bis 2027 verlängert!

Die Düsseldorfer EG kann weiterhin auf eine feste Größe in der Partnerlandschaft zählen: Die Industrieterrains Düsseldorf-Reisholz AG (IDR) bleibt auch...

VÖLKEL bleibt Exklusiv Partner der Düsseldorfer EG!

Die Düsseldorfer EG freut sich über eine erneute Bestätigung einer besonders engen Partnerschaft: VÖLKEL Threading Solutions bleibt Exklusiv Partner der...

DEG verpflichtet Stürmer Erik Bradford!

Die Düsseldorfer EG meldet die Verpflichtung von Erik Bradford. Der 30-jährige Stürmer wechselt aus Schweden an den Rhein. Bei IK Oskarshamn war der Kanadier...

previous arrow
next arrow
Die Kölner Haie, die Düsseldorfer EG und die Füchse Duisburg werden Kooperationspartner

Ein starkes Trio zur Förderung deutscher Eishockey-Talente. Die Kölner Haie (PENNY DEL), die Düsseldorfer EG (DEL2) und die Füchse Duisburg haben eine...

DEG verpflichtet Colin Smith: Technisch versierter Center mit Torriecher

Die Düsseldorfer EG hat Colin Smith unter Vertrag genommen. Der erfahrene Stürmer kommt von den Eispiraten Crimmitschau. Der 32-jährige Deutsch-Kanadier...

IDR bleibt Team Partner der DEG – Partnerschaft bis 2027 verlängert!

Die Düsseldorfer EG kann weiterhin auf eine feste Größe in der Partnerlandschaft zählen: Die Industrieterrains Düsseldorf-Reisholz AG (IDR) bleibt auch...

VÖLKEL bleibt Exklusiv Partner der Düsseldorfer EG!

Die Düsseldorfer EG freut sich über eine erneute Bestätigung einer besonders engen Partnerschaft: VÖLKEL Threading Solutions bleibt Exklusiv Partner der...

DEG verpflichtet Stürmer Erik Bradford!

Die Düsseldorfer EG meldet die Verpflichtung von Erik Bradford. Der 30-jährige Stürmer wechselt aus Schweden an den Rhein. Bei IK Oskarshamn war der Kanadier...

previous arrow
next arrow