Zweites Spiel, zweiter Sieg! DEG gewinnt 4:3 in Freiburg

Hirano mit vier Punkten!
Die Düsseldorfer EG hat auch ihr zweites DEL2-Spiel gewonnen! Beim EHC Freiburg siegten die Rot-Gelben in einem knappen Spiel mit 4:3 (1:1, 1:2, 2:0). Alle drei Gegentreffer fielen bei eigener Unterzahl. Yushiro Hirano war mit vier starken Punkten der DEG-Matchwinner. So kann es weitergehen!
Der Kader: Bei der DEG startete heute Leon Hümer im Tor, der am Freitag noch gesperrt gewesen war. Tryout-Stürmer Kevin Max Lorén, am Freitag mit einem Probevertrag für einen Monat ausgestattet, gab sein Debüt. Es fehlten Kristian Blumenschein (Unterkörper) und Ryan Bednard (noch kein deutscher Pass).
Das Spiel: Wie am Freitag in Rosenheim begann die Partie spektakulär. Die ersten beiden Powerplays des Abends brachten die ersten beiden Treffern. Den Auftakt machte die DEG. Eigentlich war es für 110 Sekunden kein gutes Überzahlspiel der Gäste, aber kurz vor Ablauf konnte Yushiro Hirano die plötzlich freiliegende Scheibe über die Linie drücken. Die Führung bei 3:29 (Vorlagen Ture Linden und Colin Smith)! Wenig später jedoch schon das 1:1. Bei Düsseldorfer Unterzahl – Lessio saß draußen – konnte Petr Heider einen Schlenzer von der Blauen Linie unhaltbar für Hümer abfälschen. Der Ausgleich bei 6:17. In den Minuten danach die Hausherren mit mehr Druck zum Tor, Hümer hier einige Male stark. Bei einer weiteren DEG-Unterzahl, nach Strafe gegen Kevin Orendorz, spielte Freiburg ein starkes Powerplay, aber der Pfosten und Hümer verhinderten einen weiteren Gegentreffer. Vor der ersten Pause kam die DEG dann wieder besser ins Spiel, ein weiterer Treffer gelang aber zunächst nicht. Mit dem 1:1 ging es erstmals in die Kabine.
Zweites Drittel: Die zweiten 20 Minuten begannen relativ zerfahren, beide Teams neutralisierten sich in vielen Zweikämpfen. Plötzlich stand aber Ture Linden völlig frei, scheiterte mit seinem Rückhandschuss aber an Freiburgs Torwart Patrik Cerveny. Die DEG in diesen Minuten mit einer Druckphase und viel Zeit im Angriffsdrittel. Die Folge: Die zweite Führung! Wieder war es Linden, der diesmal einen Abpraller nach Schuss von Kevin Maginot einnetzen konnte (28:35, zweite Vorlage Hirano). Doch erneut antworteten die Gastgeber prompt – und wieder war es nach einer Strafe gegen die Rot-Gelben. Der Ex-Düsseldorfer Christian Kretschmann wurde mustergültig freigespielt und konnte Hümer im Tor überwinden. Der Goalie hier ohne jede Chance (29:24). Auf der Gegenseite die DEG bei einem eigenen Powerplay durch Faber und andere nah dran am eigenen 3:2, aber ohne erfolgreichen Abschluss. Plötzlich ein Schockmoment in der Echte-Helden-Arena: Nach einem Zusammenprall blieb Hümer auf dem Eis liegen und musste mit der Trage vom Eis gebracht werden. Hüfte? Knie? Das sah auf jeden Fall übel aus! Niklas Lunemann musste seinen Platz einnehmen. Und der vereitelte zunächst großartig eine Chance der Wölfe, musste aber wenig später dennoch hinter sich greifen: Erneut saß ein Düsseldorfer auf der Strafbank und erneut nutzte Freiburg das eiskalt aus. Dieses Mal traf Travis Ewaniyk aus der schnellen Drehung aus kurzer Distanz (37:26). Ärgerlich! Es war der dritte Gegentreffer nach eigener Strafe. Daran muss das Team arbeiten.
Drittes Drittel: Auch der Schlussabschnitt begann in Unterzahl, jedoch ohne weiteren Gegentreffer. Die DEG kämpfte sich das Momentum zurück und machte Druck. Schließlich konnte Orendorz das schnelle 3:3 markieren! Der Neuzugang aus Bad Nauheim war mit einer Direktabnahme erfolgreich. Der Pass bei 41:49 kam von Hirano. Und Letztgenannter legte nach! Der Japaner tankte sich durch, täuschte seinen Gegenspieler David Trinkberger mit einer schnellen Bewegung und versenkte den Puck in der Ecke! Eine großartige Einzelleistung! 45:21 gespielt, die Assists gingen an Orendorz und Geitner. Ein wichtiger Doppelschlag! Danach das Momentum klar auf Seiten der DEG, Leon Niederberger fast mit dem fünften Treffer. Dennoch blieben die Wölfe gefährlich, Lunemann musste ein 1 auf 0 entschärfen. Klasse! Die letzten Minuten waren ein zäher Kampf, Düsseldorf bei einer weiteren Unterzahl und später bei Empty Net von Freiburg in arger Bedrängnis, aber die Defensive und Lunemann hielten stand! So liefen die letzten Sekunden runter und der zweite Sieg der Saison stand fest! Fünf Punkte aus zwei Spielen sind eine gute Bilanz. Jetzt Daumen drücken für Leon Hümer und Kristian Blumenschein!
Der Ausblick: Am Freitag folgt das dritte Auswärtsspiel in Folge. Dann reist die DEG zum letztjährigen Finalisten Ravensburg. Am Sonntag dann endlich das erste Heimspiel. Um 17:00 Uhr kommt der Traditionsclub ESV Kaufbeuren in den PSD BANK DOME. Tickets unter www.degtickets.de oder an der Tageskasse.