Ein Punkt für die DEG: 2:3 n.P. gegen Kaufbeuren!

Starker Niklas Lunemann
Die Düsseldorfer EG hat ihr das erste Heimspiel ihrer DEL2-Historie knapp verloren. Die Rot-Gelben unterlagen dem ESV Kaufbeuren im PSD BANK DOME mit 2:3 nach Penaltyschießen. Erfreulich: 7.210 Fans waren bei der Heimspiel-Premiere dabei und empfingen und verabschiedeten das Team mit Applaus.
Der Kader:
Die DEG heute mit vollem Kader, sprich 21 Akteuren: 13 Stürmer, sechs Verteidiger und zwei Torhüter. Nicht dabei heute Leon Hümer und Kristian Blumenschein (beide Unterkörperverletzung) sowie Ryan Bednard (wartet noch auf deutschen Pass).
Das Spiel:
Die DEG begann schwungvoll und konnte sofort offensive Akzente setzen. Michael Clarke hielt die Scheibe im Bereich hinter dem Tor, sah Leon Niederberger, und die neue alte DEG-17 schoss eiskalt ein (4:29). Sogleich ausgelassene Stimmung im gut besuchten Dome! Und die Düsseldorfer legten nach! Im ersten Powerplay der Rot-Gelben zog Max Balinson von der Blauen ab und der Puck rutschte ins Netz. Abgefälscht? Das konnte zunächst niemand sagen, denn vor dem Kasten tummelten sich zwei rote Angreifer. Der Treffer wurde zunächst Balinson gegeben. So oder so: Das 2:0 bei 10:52! Die DEG danach sogar mit weiteren Möglichkeiten. Doch die Gäste aus Bayern ließen sich nicht abschütteln und blieben hartnäckig. Keeper Niklas Lunemann musste einige Male sein Können beweisen. Doch bei 16:59 war auch er machtlos. Nikolaus Heigl wurde im Slot freigespielt, konnte sich drehen und den Puck hoch unter die Latte setzen. Mit dem 2:1 für die Düsseldorfer ging es in die erste Pause.
Das 2. Drittel
Die kalte Dusche direkt zu Beginn: Kaufbeuren kam wie ausgewechselt aus der Kabine – und kam sogleich zum Ausgleich. D’Artagnan Joly (was ein Name!) markierte schon bei 21:34 das 2:2 – eine Ernüchterung für meisten der 7.210 Zuschauer. Danach entwickelte sich ein zähes Ringen. Beide Teams mit guten Möglichkeiten und Tore lagen für beide Seiten in der Luft. Für den ESVK macht der Ex-Düsseldorfer Bernhard Ebner ein gutes Spiel. Die DEG-Legende war vor dem Spiel von den Fans mit viel Jubel gebührend begrüßt worden. Tore fielen im Mittelabschnitt keine mehr, so dass es mit dem 2:2 in die zweite Pause ging.
Das 3. Drittel
Im Schlussabschnitt verdienten sich beide Torhüter gute Noten. Kaufbeurens Daniel Fießinger entschärfte eine Vielzahl von Möglichkeiten. In einer DEG-Drangphase um Minute 52 beispielsweise von Lucas Lessio, Max Faber oder Colin Smith innerhalb weniger Sekunden. Youshiro Hirano stand plötzlich frei vor Fießinger, blieb aber hängen und auch das anschließende Gewühl fand keinen krönenden Abschluss. Auf der Gegenseite Lunemann ebenfalls weiter stark. Der DEG-Goalie entschärfte viele gefährliche Schüsse. So blieb es auch nach 60 umkämpften Minuten beim 2:2, so dass das Penalty-Schießen entscheiden musste. Hier scheiterten Lessio und Smith und nur Hirano traf. – mit einem gekonnten Move! Für Kaufbeuren konnten dagegen aber Cassetti und Joly verwandeln – so gingen zwei Punkte an den Gast und einer blieb in Düsseldorf. Dennoch wurde das Team von den Fans mit viel Applaus verabschiedet.
Der Ausblick:
Am Freitag steht das nächste Heimspiel auf dem Plan, dann kommen die starken Kassel Huskies (3. Oktober, 19:30 Uhr). Tickets für das Duell mit dem Favoriten unter www.degtickets.de. Am Sonntag reisen die Düsseldorfer dann wieder in die Ferne, zu den Eisbären Regensburg. Das Spiel beginnt um 17:00 Uhr.