Die DEG gewinnt 7:6 in Kaufbeuren!

Dramatisches Spiel im Allgäu
Die Düsseldorfer EG hat das erste Spiel nach der Pause dramatisch gewonnen! Beim ebenfalls rot-gelben ESV Kaufbeuren siegte sie mit 7:6 (2:2, 2:1,3:3). Es war ein aufregendes Spiel mit vielen spektakulären Momenten auf beiden Seiten. Ein echter Eishockey-Krimi!
Der Kader: Heute fehlten Kapitän Max Faber und Verteidiger-Kollege Nick Geitner, dazu stand Daniel Assavolyuk nicht im Kader. Dafür freute sich Chefcoach Ricg Chernomaz in der Defensive über Comebacker Kristian Blumenschein. Lukas Lessio blieb als überzähliger Import draußen, Yushiro Hirano kehrte ins Team zurück und Neuzugang Luca Tosto gab sein Debüt. Das Tor hütete heute Niklas Lunemann, Ryan Bednard saß auf der Bank.
Das Spiel: Freitag-Abend, ausverkaufte Halle, alles rot-gelb! Es war viel los in diesem ersten Drittel. Wechselnde Führungen, schnelle Konter, Nickligkeiten und einige Tore. Eine frühe Strafe gegen Kevin Orendorz brachte den schnellen Rückstand. Nach 2:43 konnte Nikolaus Heigl den Puck einschießen. Lunemann hier machtlos. Für die DEG hätte Max Balinson mit einem gefährlichen Rückraumschlenzer fast den Ausgleich erzielt. Der war dann aber wenig später Erik Bradford vorbehalten. Nach einer Unsicherheit in der Kaufbeurer Defensive konnte Lenny Boos seinen Sturmpartner im Rückraum entdecken und die rot-gelbe #22 schob aus kurzer Distanz ein (8:11). Und Bradford legte wenig später sogar nach: Bei einem Konter wartete Hirano lange auf den richtigen Moment, schob die Scheibe dann in die Mitte, wo sie von Bradfords Kufe ins Tor rutschte. Die Düsseldorfer Führung bei 13:25! Leider verpasste es die DEG wenig später, diese Führung weiter auszubauen. Bei einer langen, doppelten Überzahl agierte sie insgesamt zu ungefährlich, so dass der mögliche dritte Treffer aus Sicht der Gäste ausblieb. Und dann das: Kaum war die Überzahl abgelaufen, fuhr der ESVK einen schnellen Konter und Alec Zawatsky konnte hoch zum 2:2 einschießen (17:10). Danach die Hausherren mit jede Menge Momentum, aber es blieb bis zur ersten Pause beim Unentschieden.
Auch der Mittelabschnitt war aufregend. Den Anfang machten gute Möglichkeiten für Ture Linden und Paul Mayer für den ESVK, der freistehend an Lunemann scheiterte. Dann wieder die Gegenseite: Hirano bediente mit einem no-look-Rückhandpass den heranstürmenden Bradford, der aber am Keeper Rihards Babulis nicht vorbei kam. Dann pfiffen die Schiedsrichter einen Stockstich gegen den Ex-DEGler Bernhard Ebner, der eine 5 plus Spieldauer-Strafe kassierte. Im selben Zuge musste auch Blumenschein für 120 Sekunden raus. Leider konnte die DEG auch diese drei Minuten Überzahl nicht nutzen – obwohl Ture Linden gleich zweimal die Latte traf. Wenig später kassierten die Gäste den bitteren dritten Gegentreffer. Dieses Mal war es Max Kieslinger (30:11). In dieser Szene hatte die Düsseldorfer Defensive den Puck quasi vergessen. Doch die DEG schlug zurück – es war aber eine unübersichtliche Szene. Die Kaufbeurer reklamierten ein Foulspiel, aber die Schiedsrichter ließen weiterspielen und Alex Thiel traf aus der Halbdistanz. Das 3:3 bei 35:27 (Vorlage Boos und Maginot)! Und das Drittel war noch nicht zu Ende. 1,3 Sekunden vor der Sirene war es Boos, der aus kurzer Distanz Babulis überwinden konnte (Vorlagen Tosto und Bradford). Sein erstes DEL2-Tor!
Der Schlussabschnitt begann, wie der zweite geendet hatte – mit Düsseldorfer Jubel! Dieses Mal war es Tosto, der in seinem ersten Einsatz seinen Premieren-Treffer erzielen konnte. Sein trockener Schuss bei 40:24 brachte die erste Zwei-Tore-Führung. Und der sechste Treffer folgte sogleich! Bei 41:54 machte Hirano sogar das 3:6! Die Vorlagen kamen von Bradford und Emil Quaas. Danach hätte die DEG sogar weiter erhöhen können – Kaufbeuren vor 3.100 Zuschauern in der ausverkauften Halle sichtlich angeschlagen. Doch eine Strafe gegen Moritz Kukuk weckte Team und Halle einige Minuten später wieder auf. Die DEG bei einem Pfostentreffer im Glück. Die letzten zehn Spielminuten begannen mit einer Strafe gegen Erik Brown – doch auch diese Unterzahl wurde überstanden. Wenig später kam der ESVK aber doch zu seinem vierten Treffer durch Nick Appendino (53:28). Es ging weiter Schlag auf Schlag: Eine weitere Unterzahl nach „Spielverzögerung“ brachte die DEG noch einmal in arge Bedrängnis. Und tatsächlich: 4:23 vor dem Ende traf Mayer für den ESVK zum 5:6. Die Halle tobte. Doch es kam noch schlimmer: Kevin Maginot kassierte eine weitere Strafe – doch dieses Powerplay konnte Kaufbeuren nicht ausnutzen. Die Entscheidung brachte schließlich ein Empty Net-Treffer von Tosto (58:25). Der letzte Treffer des Abends für den ESVK durch Philipp Krening bei 59:36 brachte keine Wende mehr. Die DEG gewinnt 7:6 in Kaufbeuren. Was ein Spiel!
Der Ausblick: Weiter geht es erst am Dienstag, 18. November, wenn die Eispiraten Crimmitschau in den PSD BANK DOME kommen. Erstes Bully um 19:30 Uhr. Tickets unter www.degtickets.de und an der Abendkasse. Die folgenden Begegnungen: In Kassel und daheim gegen Regensburg (23. November, 18:30 Uhr!)