Die Kölner Haie, die Düsseldorfer EG und die Füchse Duisburg werden Kooperationspartner

Ein starkes Trio zur Förderung deutscher Eishockey-Talente. Die Kölner Haie (PENNY DEL), die Düsseldorfer EG (DEL2) und die Füchse Duisburg haben eine...

DEG verpflichtet Colin Smith: Technisch versierter Center mit Torriecher

Die Düsseldorfer EG hat Colin Smith unter Vertrag genommen. Der erfahrene Stürmer kommt von den Eispiraten Crimmitschau. Der 32-jährige Deutsch-Kanadier...

IDR bleibt Team Partner der DEG – Partnerschaft bis 2027 verlängert!

Die Düsseldorfer EG kann weiterhin auf eine feste Größe in der Partnerlandschaft zählen: Die Industrieterrains Düsseldorf-Reisholz AG (IDR) bleibt auch...

VÖLKEL bleibt Exklusiv Partner der Düsseldorfer EG!

Die Düsseldorfer EG freut sich über eine erneute Bestätigung einer besonders engen Partnerschaft: VÖLKEL Threading Solutions bleibt Exklusiv Partner der...

DEG verpflichtet Stürmer Erik Bradford!

Die Düsseldorfer EG meldet die Verpflichtung von Erik Bradford. Der 30-jährige Stürmer wechselt aus Schweden an den Rhein. Bei IK Oskarshamn war der Kanadier...

previous arrow
next arrow
Die Kölner Haie, die Düsseldorfer EG und die Füchse Duisburg werden Kooperationspartner

Ein starkes Trio zur Förderung deutscher Eishockey-Talente. Die Kölner Haie (PENNY DEL), die Düsseldorfer EG (DEL2) und die Füchse Duisburg haben eine...

DEG verpflichtet Colin Smith: Technisch versierter Center mit Torriecher

Die Düsseldorfer EG hat Colin Smith unter Vertrag genommen. Der erfahrene Stürmer kommt von den Eispiraten Crimmitschau. Der 32-jährige Deutsch-Kanadier...

IDR bleibt Team Partner der DEG – Partnerschaft bis 2027 verlängert!

Die Düsseldorfer EG kann weiterhin auf eine feste Größe in der Partnerlandschaft zählen: Die Industrieterrains Düsseldorf-Reisholz AG (IDR) bleibt auch...

VÖLKEL bleibt Exklusiv Partner der Düsseldorfer EG!

Die Düsseldorfer EG freut sich über eine erneute Bestätigung einer besonders engen Partnerschaft: VÖLKEL Threading Solutions bleibt Exklusiv Partner der...

DEG verpflichtet Stürmer Erik Bradford!

Die Düsseldorfer EG meldet die Verpflichtung von Erik Bradford. Der 30-jährige Stürmer wechselt aus Schweden an den Rhein. Bei IK Oskarshamn war der Kanadier...

previous arrow
next arrow
Die Kölner Haie, die Düsseldorfer EG und die Füchse Duisburg werden Kooperationspartner

Ein starkes Trio zur Förderung deutscher Eishockey-Talente. Die Kölner Haie (PENNY DEL), die Düsseldorfer EG (DEL2) und die Füchse Duisburg haben eine...

DEG verpflichtet Colin Smith: Technisch versierter Center mit Torriecher

Die Düsseldorfer EG hat Colin Smith unter Vertrag genommen. Der erfahrene Stürmer kommt von den Eispiraten Crimmitschau. Der 32-jährige Deutsch-Kanadier...

IDR bleibt Team Partner der DEG – Partnerschaft bis 2027 verlängert!

Die Düsseldorfer EG kann weiterhin auf eine feste Größe in der Partnerlandschaft zählen: Die Industrieterrains Düsseldorf-Reisholz AG (IDR) bleibt auch...

VÖLKEL bleibt Exklusiv Partner der Düsseldorfer EG!

Die Düsseldorfer EG freut sich über eine erneute Bestätigung einer besonders engen Partnerschaft: VÖLKEL Threading Solutions bleibt Exklusiv Partner der...

DEG verpflichtet Stürmer Erik Bradford!

Die Düsseldorfer EG meldet die Verpflichtung von Erik Bradford. Der 30-jährige Stürmer wechselt aus Schweden an den Rhein. Bei IK Oskarshamn war der Kanadier...

previous arrow
next arrow
Die Kölner Haie, die Düsseldorfer EG und die Füchse Duisburg werden Kooperationspartner

Ein starkes Trio zur Förderung deutscher Eishockey-Talente. Die Kölner Haie (PENNY DEL), die Düsseldorfer EG (DEL2) und die Füchse Duisburg haben eine...

DEG verpflichtet Colin Smith: Technisch versierter Center mit Torriecher

Die Düsseldorfer EG hat Colin Smith unter Vertrag genommen. Der erfahrene Stürmer kommt von den Eispiraten Crimmitschau. Der 32-jährige Deutsch-Kanadier...

IDR bleibt Team Partner der DEG – Partnerschaft bis 2027 verlängert!

Die Düsseldorfer EG kann weiterhin auf eine feste Größe in der Partnerlandschaft zählen: Die Industrieterrains Düsseldorf-Reisholz AG (IDR) bleibt auch...

VÖLKEL bleibt Exklusiv Partner der Düsseldorfer EG!

Die Düsseldorfer EG freut sich über eine erneute Bestätigung einer besonders engen Partnerschaft: VÖLKEL Threading Solutions bleibt Exklusiv Partner der...

DEG verpflichtet Stürmer Erik Bradford!

Die Düsseldorfer EG meldet die Verpflichtung von Erik Bradford. Der 30-jährige Stürmer wechselt aus Schweden an den Rhein. Bei IK Oskarshamn war der Kanadier...

previous arrow
next arrow
Die Kölner Haie, die Düsseldorfer EG und die Füchse Duisburg werden Kooperationspartner

Ein starkes Trio zur Förderung deutscher Eishockey-Talente. Die Kölner Haie (PENNY DEL), die Düsseldorfer EG (DEL2) und die Füchse Duisburg haben eine...

DEG verpflichtet Colin Smith: Technisch versierter Center mit Torriecher

Die Düsseldorfer EG hat Colin Smith unter Vertrag genommen. Der erfahrene Stürmer kommt von den Eispiraten Crimmitschau. Der 32-jährige Deutsch-Kanadier...

IDR bleibt Team Partner der DEG – Partnerschaft bis 2027 verlängert!

Die Düsseldorfer EG kann weiterhin auf eine feste Größe in der Partnerlandschaft zählen: Die Industrieterrains Düsseldorf-Reisholz AG (IDR) bleibt auch...

VÖLKEL bleibt Exklusiv Partner der Düsseldorfer EG!

Die Düsseldorfer EG freut sich über eine erneute Bestätigung einer besonders engen Partnerschaft: VÖLKEL Threading Solutions bleibt Exklusiv Partner der...

DEG verpflichtet Stürmer Erik Bradford!

Die Düsseldorfer EG meldet die Verpflichtung von Erik Bradford. Der 30-jährige Stürmer wechselt aus Schweden an den Rhein. Bei IK Oskarshamn war der Kanadier...

previous arrow
next arrow
Die Kölner Haie, die Düsseldorfer EG und die Füchse Duisburg werden Kooperationspartner

Ein starkes Trio zur Förderung deutscher Eishockey-Talente. Die Kölner Haie (PENNY DEL), die Düsseldorfer EG (DEL2) und die Füchse Duisburg haben eine...

DEG verpflichtet Colin Smith: Technisch versierter Center mit Torriecher

Die Düsseldorfer EG hat Colin Smith unter Vertrag genommen. Der erfahrene Stürmer kommt von den Eispiraten Crimmitschau. Der 32-jährige Deutsch-Kanadier...

IDR bleibt Team Partner der DEG – Partnerschaft bis 2027 verlängert!

Die Düsseldorfer EG kann weiterhin auf eine feste Größe in der Partnerlandschaft zählen: Die Industrieterrains Düsseldorf-Reisholz AG (IDR) bleibt auch...

VÖLKEL bleibt Exklusiv Partner der Düsseldorfer EG!

Die Düsseldorfer EG freut sich über eine erneute Bestätigung einer besonders engen Partnerschaft: VÖLKEL Threading Solutions bleibt Exklusiv Partner der...

DEG verpflichtet Stürmer Erik Bradford!

Die Düsseldorfer EG meldet die Verpflichtung von Erik Bradford. Der 30-jährige Stürmer wechselt aus Schweden an den Rhein. Bei IK Oskarshamn war der Kanadier...

previous arrow
next arrow
Die Kölner Haie, die Düsseldorfer EG und die Füchse Duisburg werden Kooperationspartner

Ein starkes Trio zur Förderung deutscher Eishockey-Talente. Die Kölner Haie (PENNY DEL), die Düsseldorfer EG (DEL2) und die Füchse Duisburg haben eine...

DEG verpflichtet Colin Smith: Technisch versierter Center mit Torriecher

Die Düsseldorfer EG hat Colin Smith unter Vertrag genommen. Der erfahrene Stürmer kommt von den Eispiraten Crimmitschau. Der 32-jährige Deutsch-Kanadier...

IDR bleibt Team Partner der DEG – Partnerschaft bis 2027 verlängert!

Die Düsseldorfer EG kann weiterhin auf eine feste Größe in der Partnerlandschaft zählen: Die Industrieterrains Düsseldorf-Reisholz AG (IDR) bleibt auch...

VÖLKEL bleibt Exklusiv Partner der Düsseldorfer EG!

Die Düsseldorfer EG freut sich über eine erneute Bestätigung einer besonders engen Partnerschaft: VÖLKEL Threading Solutions bleibt Exklusiv Partner der...

DEG verpflichtet Stürmer Erik Bradford!

Die Düsseldorfer EG meldet die Verpflichtung von Erik Bradford. Der 30-jährige Stürmer wechselt aus Schweden an den Rhein. Bei IK Oskarshamn war der Kanadier...

previous arrow
next arrow

Die Düsseldorfer EG hat in Schwenningen verloren. Bei den Wild Wings unterlagen die Rot-Gelben mit 2:5 (1:2, 0:0, 1:3).  Es war kein gutes, aber umkämpftes Spiel mit vielen Chancen auf beiden Seiten und zwei überragenden Torhütern.

Der Kader: Verteidiger Nick Geitner war wieder mit dabei, Moritz Wirth als überzähliger Spieler dagegen erneut draußen. Henrik Haukeland hütete das Tor.

Das Spiel: Das erste Drittel begann mit einem bitteren Tiefschlag für die gelben Gäste. Nur 71 Sekunden waren gespielt, als Kyle Platzer per Direktabnahme aus dem Rückraum abzog und Haukeland überwinden konnte. Schlechter hätte das Match nicht anfangen können. Doch die DEG schüttelte sich nur kurz und schaltete auf Angriffsmodus. Das Team erspielte sich zahlreiche Chancen durch Alex Ehl, Phil Varone und Kevin Clark, aber Joacim Eriksson im Schwenninger Tor gewohnt stark. Düsseldorf machte weiter Druck – aber die Wild Wings schossen das nächste Tor. Sebastian Uvira konnte bei einem Konter viel zu leicht durch die Defensive kurven und traf nach einem schönen Move zum 2:0 (11:29). Bitter! Doch die DEG schlug sofort zurück. Philip Gogulla schoss aus spitzem Winkel, traf den Innenpfosten und über Erikssons Rücken flog der Puck ins Netz. Der Anschlusstreffer bei 11:44! Es folgte eine Überzahl der Rot-Gelben, die aber ohne viele eigene Chancen blieb. Im Gegenteil: Uvira hätte im Konter beinahe den dritten Treffer für die Süddeutschen gemacht. Wenige Sekunden vor der ersten Sirene sprang die Scheibe unglücklich von der Bande zurück und Haukeland musste mit langem Bein retten. Nach einem wilden Drittel lag die DEG mit 1:2 zurück.

Der Mittelabschnitt war ein Drittel der großen Chancen auf beiden Seiten, aber mit zwei herausragenden Torhütern. Eriksson und Haukeland gehören eindeutig zu den besten Goalies der Liga. Tylor Spink scheiterte an der Schoner-Kante des Norwegers, für Düsseldorf scheiterten u.a. Philip Gogulla und Kevin Clark mit guten Aktionen. Beide Teams konnten je eine Überzahl nicht ausnutzen. Auffällig: Das zahlenmäßig unterlegene Team hatte jeweils 1 auf 0-Konterchancen, aber wie gesagt: Auf der anderen Seite standen dann immer Haukeland und Eriksson. Die DEG insgesamt noch immer mit zu vielen Flüchtigkeitsfehlern, die Akzente waren eher kämpferisch als spielerisch. Schwenningen mit einem Übergewicht an guten Einschussmöglichkeiten. Dennoch fielen – erstaunlicherweise – keine Treffer und die DEG lag auch nach 40 Minuten mit 1:2 zurück.

Auch das dritte Drittel begann mit einer Düsseldorfer Überzahl, aber in dieser Hinsicht will es in dieser Saison einfach noch nicht klappen. Viele Ungenauigkeiten und Abspielfehler machten eigene Torgelegenheiten selten. Die Wild Wings gelang das besser: Bei eigener Überzahl traf Uvira, schon wieder, im zweiten Nachschuss zum 3:1 (45:57). Doch erneut die schnelle Antwort der Dolak-Truppe. Vor 4.654 Zuschauern traf Kohen Olischefski mit einem beherzten Schuss in den rechten Winkel. Der erneute Anschluss bei 47:07, Vorlagen Akdag und Roßmy! Die DEG mühte sich in den folgenden Minuten, doch richtig in Position kam sie selten. Das Spiel entschied dann (auch) das bessere Powerplay der Schwenninger. Ebner saß draußen und Tylor Spink mit dem 4:2 und der Entscheidung. Im Anschluss verlor Haukeland die Fassung und kassierte nach einem verschobenen Tor eine Strafe. Die DEG riskierte alles und spielte ohne Torwart weiter, so dass Karachun zum 5:2 treffen konnte. Der Endstand. Erneut ein bitterer Abend. Die DEG verliert 2:5 in Schwenningen und bleibt damit am Tabellenende.

Ausblick: Weiter geht es am Sonntag mit dem Heimspiel gegen die Fischtown Pinguins aus Bremerhaven. Erstes Bully um 16.30 Uhr, Tickets schnell und bequem unter www,degtickets.de und natürlich an der Tageskasse. Jetzt erst recht: HEJA HEjA DEG!

.

Die Kölner Haie, die Düsseldorfer EG und die Füchse Duisburg werden Kooperationspartner

Ein starkes Trio zur Förderung deutscher Eishockey-Talente. Die Kölner Haie (PENNY DEL), die Düsseldorfer EG (DEL2) und die Füchse Duisburg haben eine...

DEG verpflichtet Colin Smith: Technisch versierter Center mit Torriecher

Die Düsseldorfer EG hat Colin Smith unter Vertrag genommen. Der erfahrene Stürmer kommt von den Eispiraten Crimmitschau. Der 32-jährige Deutsch-Kanadier...

IDR bleibt Team Partner der DEG – Partnerschaft bis 2027 verlängert!

Die Düsseldorfer EG kann weiterhin auf eine feste Größe in der Partnerlandschaft zählen: Die Industrieterrains Düsseldorf-Reisholz AG (IDR) bleibt auch...

VÖLKEL bleibt Exklusiv Partner der Düsseldorfer EG!

Die Düsseldorfer EG freut sich über eine erneute Bestätigung einer besonders engen Partnerschaft: VÖLKEL Threading Solutions bleibt Exklusiv Partner der...

DEG verpflichtet Stürmer Erik Bradford!

Die Düsseldorfer EG meldet die Verpflichtung von Erik Bradford. Der 30-jährige Stürmer wechselt aus Schweden an den Rhein. Bei IK Oskarshamn war der Kanadier...

previous arrow
next arrow

Die Düsseldorfer EG startet am Wochenende zwei weitere Versuche, den ersten Drei-Punkte-Sieg der Saison einzufahren. Sie möchte dabei an den jüngsten 2:1 Overtime-Erfolg bei den Iserlohn Roosters anknüpfen. Die beiden Gegner dieses Unterfangens haben es sportlich durchaus in sich. Am morgigen Freitag (13. Oktober, 19,30 Uhr) reisen die Rot-Gelben zu den gut aufgelegten Schwenninger Wild Wings. Am Sonntag (15. Oktober, 16.30 Uhr) kommen die stets unangenehm zu spielenden Fischtown Pinguins aus Bremerhaven in den PSD BANK DOME.

Schwenningen freut sich über einen überaus starken Saisonstart. Nach neun Spielen belegen die Wild Wings mit guten 17 Zählern einen durchaus überraschenden dritten Tabellenplatz. Die Offensive ist mit 31 Treffern eine der gefährlichsten der PENNY DEL Top-Scorer ist Daniel Pfaffengut mit acht Punkten, gefährlichster Torschütze – sogar der gesamten Liga – ist der Ex-Düsseldorfer Alexander Karachun mit sieben Treffern. Im Tor können sich die Süddeutschen wie immer auf den bewährten Goalie Joacim Eriksson verlassen. Der Schwede liegt auf Rang 2 des deutschlandweiten Torwart-Rankings. Übrigens treffen morgen die beiden bislang schwächsten Powerplay-Teams der Liga aufeinander. Die wilden Flügel stehen dabei mit einer Erfolgsquote von 6,5% kaum besser da als die DEG mit 6,3%. Auch die Unterzahl-Bilanz der Kontrahenten ist verbesserungsmöglich. Die ewige DEL-Tabelle besagt übrigens, dass bei der Partie Schwenningen vs. DEG bislang beide Teams je 15 Mal gewonnen haben. Eine Mannschaft wird also morgen in Führung gehen…

Sonntags-Gegner Bremerhaven ist derzeit Tabellen-Sechster. Eine Tabellenregion, in der die Pinguins gerne auch am Saisonende landen möchten. Die Nordlichter sind derzeit in guter Form und konnten vier Siege in Serie einfahren. Zuletzt gab es ein überzeugendes 5:2 gegen die hoch eingeschätzten Kölner Haie. Die beiden effektivsten Angreifer sind alte Bekannte: Die Slowaken Ziga Jeglic und Jan Urbas gehören zu den Größen der Liga und belegen mit zehn bzw. neun Punkte die ersten Plätze der internen Scorer-Wertung. Verteidiger Philip Bruggisser ist mit neun Zählern punktemäßig der zweitbeste Verteidiger der DEL. Von den bisherigen 14 Heimspielen gegen Bremerhaven konnte die DEG zehn gewinnen, zuletzt sogar vier in Folge. Eine gute Quote, die ausgebaut werden sollte!

Die Rot-Gelben reisen mit unverändertem Kader in den Süden. Chefcoach Thomas Dolak kann also aus 24 gesunden Spielern 21 für das Spiel in Schwenningen aussuchen. Verletzt sind nach wie vor Kyle Cumiskey, Brendan O’Donnell und Stephen MacAulay. Karten für Sonntag unter www.degtickets.de oder an der Tageskasse!

Die Kölner Haie, die Düsseldorfer EG und die Füchse Duisburg werden Kooperationspartner

Ein starkes Trio zur Förderung deutscher Eishockey-Talente. Die Kölner Haie (PENNY DEL), die Düsseldorfer EG (DEL2) und die Füchse Duisburg haben eine...

DEG verpflichtet Colin Smith: Technisch versierter Center mit Torriecher

Die Düsseldorfer EG hat Colin Smith unter Vertrag genommen. Der erfahrene Stürmer kommt von den Eispiraten Crimmitschau. Der 32-jährige Deutsch-Kanadier...

IDR bleibt Team Partner der DEG – Partnerschaft bis 2027 verlängert!

Die Düsseldorfer EG kann weiterhin auf eine feste Größe in der Partnerlandschaft zählen: Die Industrieterrains Düsseldorf-Reisholz AG (IDR) bleibt auch...

VÖLKEL bleibt Exklusiv Partner der Düsseldorfer EG!

Die Düsseldorfer EG freut sich über eine erneute Bestätigung einer besonders engen Partnerschaft: VÖLKEL Threading Solutions bleibt Exklusiv Partner der...

DEG verpflichtet Stürmer Erik Bradford!

Die Düsseldorfer EG meldet die Verpflichtung von Erik Bradford. Der 30-jährige Stürmer wechselt aus Schweden an den Rhein. Bei IK Oskarshamn war der Kanadier...

previous arrow
next arrow

Die Düsseldorfer EG freut sich in einem überaus wichtigen Bereich über Planungssicherheit: Hauptsponsor VÖLKEL Threading Solutions bleibt für gleich zwei weitere Jahre wichtigster Partner der Rot-Gelben. Die Zusammenarbeit ist demnach bis mindestens 2025 ausgelegt. Der Gewindewerkzeug-Spezialist aus Remscheid wird dann als Sponsor elf Jahre eng und treu an der Seite der DEG stehen. Eine tolle Partnerschaft!

Das Unternehmen ist weiterhin sehr präsent auf der Brust des Auswärts- sowie des Warm-Up-Trikots und darüber hinaus auch auf einer Untereisfläche und auf Banden im PSD BANK DOME gut sichtbar vertreten.

Daniel Völkel, Geschäftsführer VÖLKEL Threading Solutions: „Die emotionale Verbundenheit unserer Familie und auch unseres Unternehmens zur DEG besteht schon seit Jahrzehnten. Wir leben und lieben Eishockey und die DEG. Mit der Vertragsverlängerung von Völkel Threading Solutions wollen wir ein weiteres positives Signal senden. Wir freuen uns, wenn sich auch andere Partner und Sponsoren anschließen. Es gibt bei der DEG noch in vielen Bereichen Verbesserungs- und Optimierungspotenzial. Aber der Club ist auf einem guten Weg – und der ist noch nicht zu Ende!“

Frederik Wecker, Manager Partnership & Sales: „Die Familie Völkel und insbesondere Daniel Völkel verfolgen den Weg der DEG mit Begeisterung und Engagement, aber eben auch mit kritischem Blick und Sachverstand. Das ist auf mehreren Ebenen eine tolle Unterstützung und die Vertragsverlängerung um zwei Jahre ein starkes Bekenntnis. Danke an die Familie Völkel, Daniel Völkel und VÖLKEL Threading Solutions!“

Über VÖLKEL Threading Solutions

Die offizielle Unterstützung der DEG durch die Familie Völkel begann nach dem Ausstieg der Metro im Jahr 2012, als man ein „Retter-Paket“ erwarb. Das Engagement basierte auf einer langen Vorgeschichte, denn die Völkels sind echte DEG-Fans. Daniel Völkel war in jungen Jahren bereits Mitglied des DEG Fanclubs Süd. Die gesamte Familie verfolgt seit vielen Jahren mit Leidenschaft die Spiele des achtmaligen Deutschen Meisters.

Das Unternehmen VÖLKEL mit Sitz in Remscheid im Bergischen Land ist 1990 aus dem Zusammenschluss der 1915 gegründeten Tom Carrington & Co. Ltd. und der 1980 gegründeten Völkel KG entstanden. Hauptgesellschafter sind die Familien Völkel (Remscheid) und Carrington (Birmingham). Basierend auf der Erfahrung von 100 Jahren Gewindebohrerfertigung hat sich VÖLKEL zu einem der weltweit führenden Anbieter von ab Lager verfügbaren Standardgewindeschneidwerkzeugen entwickelt.

Die Konzentration auf das Spezialgebiet Gewindewerkzeuge, eine gleichbleibend hohe Industriequalität und eine Lieferbereitschaft, die weltweit Maßstäbe setzt, sind die wesentlichen Erfolgsfaktoren. Der gesamte weltweite Vertrieb ist ausschließlich über das zentrale Lager in Remscheid organisiert. So können die Qualität der Ware – und was nicht weniger wichtig ist – die Qualität der Belieferung sichergestellt werden. Mehr als 12.000 unterschiedliche Produkte rund ums Gewindeschneiden sind ab Lager verfügbar – in jeder Form und Größe. Nahezu alle internationalen Gewindenormen werden bevorratet.

Die Kölner Haie, die Düsseldorfer EG und die Füchse Duisburg werden Kooperationspartner

Ein starkes Trio zur Förderung deutscher Eishockey-Talente. Die Kölner Haie (PENNY DEL), die Düsseldorfer EG (DEL2) und die Füchse Duisburg haben eine...

DEG verpflichtet Colin Smith: Technisch versierter Center mit Torriecher

Die Düsseldorfer EG hat Colin Smith unter Vertrag genommen. Der erfahrene Stürmer kommt von den Eispiraten Crimmitschau. Der 32-jährige Deutsch-Kanadier...

IDR bleibt Team Partner der DEG – Partnerschaft bis 2027 verlängert!

Die Düsseldorfer EG kann weiterhin auf eine feste Größe in der Partnerlandschaft zählen: Die Industrieterrains Düsseldorf-Reisholz AG (IDR) bleibt auch...

VÖLKEL bleibt Exklusiv Partner der Düsseldorfer EG!

Die Düsseldorfer EG freut sich über eine erneute Bestätigung einer besonders engen Partnerschaft: VÖLKEL Threading Solutions bleibt Exklusiv Partner der...

DEG verpflichtet Stürmer Erik Bradford!

Die Düsseldorfer EG meldet die Verpflichtung von Erik Bradford. Der 30-jährige Stürmer wechselt aus Schweden an den Rhein. Bei IK Oskarshamn war der Kanadier...

previous arrow
next arrow

Die Düsseldorfer EG ist enttäuschend in die Saison 2023/24 gestartet. Nach neun Spieltagen ist das Team Tabellenletzter, letzte Plätze gibt es auch in nahezu allen relevanten Eishockey-Statistiken. Außerdem gingen alle vier bisherigen Heimspiele verloren. Das entspricht nicht unseren Zielen und Ansprüchen. Meine Mit-Gesellschafter und ich sind – wie alle Fans und Freunde des Clubs – mit der aktuellen sportlichen Situation absolut unzufrieden. Wir können daher die vielen negativen Reaktionen im Umfeld gut verstehen.

Dennoch: Wir stehen hinter Sportdirektor Niki Mondt, hinter dem Trainer-Team um Thomas Dolak und hinter der Mannschaft. Dies ist die gemeinsame Einschätzung aller Gesellschafter. Wir sind von den vorhandenen Qualitäten überzeugt. Alle Beteiligten haben die Situation auf dem Eis grundlegend analysiert. Dabei hat sich gezeigt, dass es einen großen Schulterschluss zwischen Sportlicher Leitung, Trainern, den Spielern, dem Umfeld und auch den Gesellschaftern gibt. Die Gespräche waren positiv und zielführend. Alle sind gewillt, gemeinsam bessere Ergebnisse zu erzielen. Wir wollen deshalb in den kommenden Spielen aber auch ein klares positives Zeichen der Mannschaft sehen. Wir erwarten Entwicklungen und dass Spiele gewonnen werden.

In der jüngeren Vergangenheit der DEG hat sich oft gezeigt, dass Vertrauen und eine ruhige Hand die besten Ratgeber in der Teamführung sind. Wir setzen zu diesem Zeitpunkt deshalb auf klare Kontinuität und wollen den stringenten Aufbau, den wir in den vergangenen Jahren begonnen haben, nicht überhastet gefährden. Wir gehen unseren Weg weiter und stehen in dieser Phase zu dieser Konstellation.

Ich appelliere deshalb an alle, denen die DEG am Herzen liegt, unsere Entscheidung mitzutragen, weiter geduldig zu sein, den handelnden Personen zu vertrauen und das Team zu unterstützen.

Wir müssen zusammenhalten, dann kommen wir gemeinsam da raus.

Ihr und Euer

Harald Wirtz