Bestattungshaus Frankenheim bleibt Partner der DEG bis 2026!

"Eine echte Herzensangelegenheit"
Die Düsseldorfer EG freut sich, die Partnerschaft mit dem Bestattungshaus Frankenheim fortzusetzen. Das traditionsreiche Familienunternehmen verlängert sein Engagement bis mindestens zum 30. April 2026 und bleibt damit auch in der kommenden Spielzeit Teil der DEG-Familie.
Frankenheim ist seit mehr als 150 Jahren ein fester Bestandteil Düsseldorfs. Heute wird das Unternehmen in sechster Generation von den Schwestern Juliane und Victoria Frankenheim geführt, die die traditionsreiche Marke mit innovativen Ideen in die Zukunft führen – ein Weg, den auch die DEG mit der Weiterentwicklung in der 2. Liga geht.
Gemeinsam mit Frankenheim wurde in der Vergangenheit bereits ein besonderes Projekt umgesetzt: die DEG Special Edition Urnen, die die tiefe Verbundenheit zwischen Club, Stadt und Fans auch über das Leben hinaus manifestiert. Auch im kommenden Jahr sind weitere gemeinsame Aktionen geplant, die sowohl die Werte Tradition, Respekt und Gemeinschaft als auch die Liebe zu Düsseldorf betonen.
Juliane Frankenheim, Geschäftsführerin Bestattungshaus Frankenheim GmbH & Co. KG: „Mit vielen anderen Menschen in unserer Stadt haben auch wir in der vergangen Saison mit der DEG gefiebert, gefeiert und gelitten. Die Partnerschaft mit der DEG ist für uns einfach eine echte Herzensangelegenheit in jeglicher Hinsicht, weil sie zeigt, wie stark Tradition und Zusammenhalt in Düsseldorf gelebt werden. Abseits vom Eis haben uns besonders die Partner-Aktionen im PSD BANK DOME berührt – der direkte Austausch mit den Fans hat uns viel Freude gemacht. Umso mehr freuen wir uns nun als Teil der DEG-Familie auf eine spannende neue Saison in der wir wieder gemeinsam besondere Momente schaffen werden.“
Frederik Wecker, Head of Sponsoring & Partnerships der DEG Eishockey GmbH:
„Das Bestattungshaus Frankenheim ist ein traditionsreiches Familienunternehmen mit tiefen Wurzen in unserer Stadt. Gleichzeitig ist es beeindruckend, wie Juliane und Victoria das Unternehmen in die Zukunft führen. Das passt perfekt zu unserem Weg und es freut uns sehr, dass diese besondere Partnerschaft auch in der 2. Liga fortgesetzt wird und wir bis mindestens 2026 gemeinsam diesen Weg gehen.“
ff
Über das Bestattungshaus Frankenheim
Das Bestattungshaus Frankenheim wurde 1872 gegründet und wird heute in sechster Generation geführt. Mit über 150 Jahren Erfahrung steht das Unternehmen für Seriosität, Verlässlichkeit und eine enge Verbindung zu Düsseldorf und den Menschen dieser Stadt. Unter der Leitung der neuen Generation verbindet Frankenheim traditionelle Werte mit moderner Ausrichtung und neuen Impulsen.