Die Düsseldorfer EG verstärkt ihr Trainerteam mit Rob Armstrong. Der 52-jährige wird in der kommenden Saison 2025/26 als Co-Trainer neben Cheftrainer Rich Chernomaz hinter der Bank stehen. In der vergangenen Spielzeit war der Kanadier Skills Coach der Victoria Royals in der WHL.
DEG-Geschäftsführer Rick Amann: „Rob passt charakterlich sehr gut in unsere Vorstellung. Er und Rich Chernomaz werden sich gut ergänzen und gegenseitig stärken. Rob besticht durch sein Auge für Details – von individuellen Skills bis hin zu Mannschaftstaktiken. Er hat jahrelange Erfahrung als Development Coach und wird besonders den jungen Spielern eine große Hilfe sein.“
Rob Armstrong: „Ich freue mich sehr ein Teil der DEG zu werden. Ich bin gespannt auf das Team und die ersten Trainingseinheiten. Es ist für mich etwas Besonderes für einen solchen Traditionsclub zu arbeiten.“
Über Rob Armstrong
Rob Armstrong wurde am 10.02.1973 geboren. Er spielte in seiner Jugend als Verteidiger in der BCJHL (British Colombia Junior Hockey League) und anschließend für die Mount Alison University in der CIAU (Canadian Intercollegiate Athletic Union).
Der Kanadier hat mittlerweile über zwanzig Jahre Erfahrung in der Ausbildung von Spielern aller Altersgruppen. In seinem Heimatsland coachte der 52 Jährige einige Schul- und Jugendmannschaften – als Head, Assistant oder Skills Coach. Des Weiteren arbeitete er in der BCHL als Scout. Seine Trainerkarriere begann in Los Angeles, führte ihn aber international nach Russland und Slowenien.
Außerdem hat Armstrong ein eigenes Development-Program namens „Hockey Evolution“. Zu ihm kommen nicht nur Anfänger oder Nachwuchstalente, sondern auch Profis aus der NHL.
Herzlich willkommen in Düsseldorf, Rob!
Die Düsseldorfer EG stattet ihren jungen Torwart Leon Hümer mit einer Förderlizenz aus. Dadurch kann der 20-jährige auch beim Kooperationspartner den Füchsen Duisburg zum Einsatz kommen.
Hümer spielte in der vergangenen Saison größtenteils bei den Moskitos Essen – er kam auf 12 Spiele inklusive Playoff-Beteiligung. Außerdem wurde er im Winter in die deutsche U20-Nationalmannschaft berufen, wo er sich leider bei einem Warm-Up verletzte.
Füchse Duisburg: „Leon soll die Möglichkeit bekommen, sich im Training zu beweisen und sich damit Einsatzzeit zu erarbeiten. Wir verfolgen einen perspektivischen Ansatz und möchten jungen Torhütern die Chance geben, sich zu entwickeln, einen gesunden Konkurrenzkampf zu fördern und gleichzeitig eine zuverlässige Absicherung bei möglichen Ausfällen sicherzustellen.“
DEG-Geschäftsführer Andreas Niederberger: „Wir möchten unsere jungen Talente fördern und besonders für Goalies ist Spielpraxis das Wichtigste. Leon wird in Duisburg die Chance erhalten sich zu beweisen und Eiszeit zu verdienen. Die DEG wird von seinen Erfahrungen profitieren.“
Leon Hümer: „Ich freue mich darauf in Duisburg neue Erfahrungen zu sammeln und Eiszeit zu bekommen. Das wird eine ganz neue Etappe in meiner Karriere. Bisher kenne ich nur Düsseldorf und Essen. Ich bin gespannt auf diese Saison.“
Wir wünschen Leon eine verletzungsfreie Saison und viel Erfolg in Duisburg!
Zwei starke Düsseldorfer Marken, eine langjährige Verbindung: Die Messe Düsseldorf bleibt Team Partner der DEG. Die Zusammenarbeit wurde um zwei weitere Jahre bis zur Saison 2026/27 verlängert. Die Kooperation umfasst dabei nicht nur eine Präsenz bei allen Heimspielen im PSD BANK DOME, sondern auch erneut gemeinsame Aktivierungen rund um die weltgrößte Wassersportmesse boot. Die DEG und die Messe Düsseldorf blicken auf viele gemeinsame Projekte zurück – darunter die beliebten Aktionen zur boot, die bei Fans regelmäßig für Aufmerksamkeit sorgen und die Verbindung von Eishockey, Wassersport und Erlebnismarketing perfekt verkörpern.
Wolfram N. Diener, Vorsitzender der Geschäftsführung Messe Düsseldorf GmbH: „Die DEG ist ein bedeutendes Aushängeschild für Düsseldorf und die Region – wir sind stolz, Partner dieser Institution zu sein. Die Zusammenarbeit bietet uns eine attraktive Plattform, insbesondere unsere Publikumsmessen boot und CARAVAN SALON einem breiten Publikum näherzubringen. Diese starke Partnerschaft setzen wir deshalb sehr gerne fort.“
Frederik Wecker, Head of Sponsoring & Partnerships bei der DEG: „Dass die Messe Düsseldorf auch über 2025 hinaus Team Partner bleibt, ist für uns ein starkes Signal. Umso dankbarer sind wir, weiterhin mit einem so etablierten Unternehmen aus der Stadt gemeinsam innovative Formate umzusetzen – insbesondere bei der boot, auf die wir uns jetzt schon wieder freuen!“
Über die Messe Düsseldorf
Die Messe Düsseldorf gehört zu den größten und erfolgreichsten Messegesellschaften weltweit. Mit rund 40 Fachmessen, darunter 20 Weltleitmessen, ist sie ein zentraler Treffpunkt für Top-Entscheider aus unterschiedlichsten Branchen. In ihren Hallen am Rhein entstehen Impulse für Märkte – unter anderem in den Bereichen Maschinenbau, Handel, Gesundheit, Lifestyle und Freizeit. Weltweit ist die Messe Düsseldorf in über 130 Ländern aktiv und organisiert jährlich mehr als 65 Veranstaltungen im Ausland. Besonders in Düsseldorf prägt sie das wirtschaftliche, kulturelle und sportliche Leben – unter anderem durch ihre Partnerschaft mit der DEG.
Die Düsseldorfer EG freut sich über einen weiteren Aufstieg in ihrem Partnerkreis: KRINTERVENT, zuletzt Partner und Mitglied im Löwenclub, ist ab sofort offizieller Team Partner der Rot-Gelben. Innerhalb eines Jahres hat sich das Unternehmen nicht nur sportsnah, sondern auch partnerschaftlich stark eingebracht – und geht nun den nächsten Schritt.
KRINTERVENT ist Spezialist für professionelle Restrukturierungen, insbesondere in den Bereichen Transformation, Turnaround und strategischer Neuausrichtung. Mit praktischer Expertise, klaren Konzepten und individueller Begleitung unterstützt das Unternehmen Entscheider in herausfordernden Situationen. Dabei setzt KRINTERVENT auf hohe Standards, Diskretion und Erfahrung – Qualitäten, die auch im Profisport von zentraler Bedeutung sind.
Andreas Schulz, Geschäftsführer KRINTERVENT:
„Die DEG steht für Leidenschaft, Strategie und klare Entscheidungen – Werte, die auch in unserem Alltag eine große Rolle spielen. Wir sind stolz, als Team Partner Teil dieses traditionsreichen Clubs zu sein. Die Zusammenarbeit ist geprägt von Vertrauen, Offenheit und einem starken Miteinander.“
Frederik Wecker, Geschäftsleiter Vertrieb bei der DEG:
„KRINTERVENT ist ein Paradebeispiel für eine lebendige und engagierte Partnerschaft. Die Entwicklung vom Partner und Löwenclub-Mitglied zum Team Partner innerhalb eines Jahres zeigt, wie eng und vertrauensvoll die Zusammenarbeit ist. Wir schätzen die Kompetenz und das starke Engagement von KRINTERVENT sehr und freuen uns auf die weitere gemeinsame Zeit.“