Hart gekämpft – doch die DEG verliert in Kassel 2:3

Knappe Niederlage beim Favoriten
Die Düsseldorfer EG verliert 2:3 (1:1, 1:2, 0:0) bei den Kassel Huskies. Die Mannschaft von Headcoach Rich Chernomaz zeigte einen harten Kampf gegen den Tabellendritten. Trotz der Niederlage spielte das Team deutlich disziplinierter und strukturierter als noch am Dienstag gegen die Eispiraten Crimmitschau. Es war insgesamt ein Spiel auf Augenhöhe.
Kader: Verletzungsbedingt fehlte nur Kevin Orendorz (Meniskusriss). Nicht dabei waren außerdem Joel Hofmann (krank), Nick Geitner (überzähliger Ü24-Spieler) und Lucas Lessio (überzähliger Kontingentspieler).
Kassel startete zwar sehr dominant in das erste Drittel, aber trotzdem gelang es der DEG, sich mehrfach vor dem gegnerischen Tor festzusetzen. Besonders auffällig bereits in den ersten Minuten: Die Huskies spielten hart und suchten jeden Zweikampf. Es folgten kamen gefährliche Szenen vor Ryan Bednard. Eine davon verhinderte Simon Thiel, musste jedoch wegen Beinstellens für zwei Minuten in die Kühlbox. Trotz einer sehr strukturierten Unterzahl seitens der DEG konnten die Huskies mit einem schnellen Kombinationsspiel über Tristan Keck in Führung gehen. Kurz darauf erhielt Yushiroh Hirano eine 5-Minuten-Strafe wegen eines Ellbogenchecks. Eine harte Entscheidung. Doch dann: Erik Brown glich in Unterzahl aus (18:59)! Es war der erste Pflichtspieltreffer für den Kanadier. Die schöne Vorarbeit kam von Leon Niederberger. Mit 1:1 ging es in die erste Pause.
Die restlichen Sekunden der Strafe gegen Hirano meisterte die DEG ohne Gegentreffer. Im Mittelabschnitt zeigten starke Paraden. Nach sieben Minuten folgte das erste Powerplay für die Düsseldorfer EG. Raus musste Michael Bartuli wegen Behinderung an Ture Linden. Wenig später: Tor Hirano bringt die Gäste mit einem beherzten Schuss 2:1 in Führung (29:36)! In der 33. Minute gab es dann eine Strafe gegen Brown wegen Beinstellens – die nächste Unterzahl für die DEG. Kurz bevor die Strafzeit abgelaufen war, traf erneut Keck für die Huskies (2:2, 36:). Knapp eine Minute später erhöhte Dominic Turgeon sogar auf 3:2 (35:). Unglücklich. Danach ist es das Aluminium, dass die DEG vor dem nächsten Gegentor bewahrt. Vor der Pause zeigten die Rheinländer nochmal ihr Überzahlspiel – erfolglos.
Die 29 Restsekunden der Strafe gegen Jake Weidner brachten den Rot-Gelben nichts. In den folgenden Minuten agierte die DEG überlegen. Die beste Chance hatte jedoch seitens der Gastgeber Laurin Braun, der bei seinem Alleingang allerdings gefoult wurde. Den anschließenden Penalty von Braun sicherte Ryan Bednard. Die letzten zehn Minuten der Partie kämpften die Düsseldorfer um den Ausgleichtreffer. Kurz vor Schluss: Powerplay für die DEG. Headcoach Chernomaz nahm eine Auszeit. Während der Düsseldorfer Goalie auf der Bank blieb, probierten sechs Feldspieler alles, um den Ausgleich zu erzielen. Vergeblich. Trotzdem ein in weiten Teilen gutes Spiel der DEG.
Ausblick: Am Sonntag empfangen wir die Eisbären Regensburg. Aufgrund des Totensonntags wurde der Spielbeginn auf 18:30 Uhr (!) verlegt. Tickets gibt es auf www.degtickets.de! Kommende Woche spielen wir in Weißwasser (Fr., 19:30 Uhr) und zuhause gegen die Krefeld Pinguine (So., 17 Uhr) – nur noch sehr wenige Karten erhältlich.
HEJA HEJA DEG!