4:2! DEG besiegt die Kassel Huskies!

Ein toller Eishockey-Abend!
Die Düsseldorfer EG hat ihr Heimspiel gegen Tabellenführer Kassel Huskies gewonnen! Am Ende hieß es 4:2 (0:0, 0:0, 4:2) für die Rot-Gelben. Über 7.600 Fans im erneut gut besuchten PSD BANK DOME sahen ein hochkarätiges DEL2-Spiel, in dem beide Teams hätten gewinnen können. Durch ein turbulentes letztes Drittel behielt letztendlich die DEG die Oberhand. Ein toller Eishockey-Abend!
Der Kader: Die DEG heute ohne Kristian Blumenschein (Unterkörper), Ryan Bednard (noch kein deutscher Pass) und Colin Smith (persönliche Gründe). Daniel Assavolyuk spielte heute für den Kooperationspartner Duisburg. Mit dabei heute Neuzugang Reed Stark.
Das Spiel: Das erste Drittel war – wie auch die folgenden 40 Minuten – eng umkämpft. Das Spiel hätte jederzeit in diese oder jene Richtung kippen können. Erneut sahen die Fans zwei starke Torhüter. Niklas Lunemann für die DEG und Philipp Maurer für die Huskies machten jeweils viele Chancen zunichte. Überhaupt hat sich Lunemann ein Sonderlob verdient und sich längst in die Herzen der Fans gespielt. Leider konnten die Gastgeber drei Überzahlsituationen nicht nutzen, obwohl man jeweils in gute Formationen kam und die Scheibe gut lief. 12 zu 7 Torschüsse für die DEG zählte die Statistik nach 20 Minuten, aber keine Treffer. Auch im Mitteldrittel blieb es ein zähes Ringen. Die Zweikämpfe wurden intensiver und hitziger. Über 600 Fans aus Kassel machten sich lautstark bemerkbar, aber die Rot-Gelben hielten gut dagegen. Das Spiel wogte hin und her und der Tabellenführer ließ einige Male aufblitzen, warum man die Liga anführt. Es blieb aber zunächst beim 0:0 auch nach 40 Minuten.
Das 3. Drittel: In den letzten 20 Minuten überschlugen sich dann die Ereignisse. Nachdem die DEG auch die vierte Überzahl ungenutzt ließ, klingelte es dann doch: Lukas Lessio konnte einen Abpraller aus spitzem Winkel an Maurer vorbeischieben. Der Keeper war aus der Position geraten. Das 1:0 bei 44:46! Die Vorlagen kamen von Yushiro Hirano und Erik Bradford. Und die DEG legte nach: Kevin Orendorz passte auf Max Faber und dessen Schuss wurde von Bradford entscheidend abgefälscht. 2:0! 49:31 gespielt. In den folgenden Minuten drängten wütende Huskies auf den Anschlusstreffer. Eine Unterzahl brachte die DEG in arge Bedrängnis. Die war gerade abgelaufen, als sich Moritz Kukuk – wenige Sekunden zuvor von der Strafbank gekommen – die Scheibe erkämpfte, den heranstürmenden Bradford sah – und die #22 markierte seinen nächsten Treffer! Das 3:0 bei 52:41! Die Entscheidung? Zu früh gefreut. Kassel gab nicht auf und bedrängte den Kasten von Lunemann. Ein Tor für die Huskies lag nun mehr und mehr in der Luft. Und 5:09 vor dem Ende fiel es dann auch. Simon Schütz fand die Lücke und machte das 1:3 aus Sicht der Gäste. Die warfen nun alles nach vorne und nahmen zudem den Torwart raus. Doch die DEG blieb cool und kämpferisch. Der nimmermüde Leon Niederberger hatte plötzlich das leere Tor vor sich und schob die Scheibe über das halbe Feld in den verwaisten Kasten. 4:1 bei 57:01 (Assist Bradford, sein vierter Punkt!)! Das war jetzt wirklich die Entscheidung, auch wenn Michael Bartuli 31 Sekunden vor dem Ende mit einem trockenen Schuss den zweiten Treffer seines Teams markieren konnte. Das war das umjubelte Endergebnis. Die DEG schlägt Kassel 4:2 – was ein Eishockey-Abend!.
Der Ausblick: Am kommenden Sonntag reisen die Düsseldorfer zu den Eisbären Regensburg. Erstes Bully am 5. Oktober ist um 7.00 Uhr. Am Freitag geht’s dann nach Krefeld (19.30 Uhr), bevor am Sonntag, 12. Oktober, die Eispiraten Crimmitschau in den PSD BANK DOME kommen. Tickets für alle Heimspiele unter www.degtickets.de.