24. Juli 2017

ELWISS RHEINLAND GMBH

Sie sind (mit Ihrem Unternehmen) neu im „DEG Löwenclub“. Was waren Ihre Gründe für den Eintritt?

ELWISS hat sich für eine Partnerschaft mit der DEG entschlossen, um einerseits die Verbundenheit mit der Stadt Düsseldorf sowie einem Ihrer Aushängeschilder im Sport deutlich zu machen und andererseits sich mit einem Partner zu verbinden, der die Werte der ELWISS teilt. Eishockey zeichnet sich insbesondere durch Teamgeist, Reaktionsschnelligkeit und das Zusammenspiel von verschiedenen Disziplinen (Schlittschuhtechnik, Ideengeber und Puckkünstler sowie Kampfgeist) aus. Wie die DEG agiert auch ELWISS; verankert in der Stadt Düsseldorf aber auch über die Stadtgrenzen von Düsseldorf hinaus bewegen wir uns sowohl auf nationalem deutschen als auch auf internationalem Parkett und machen uns für unsere Mandanten mit maximalem Einsatz stark.

Welchen Bezug haben Sie und Ihr Unternehmen zur DEG? 

Unsere Partner und Mitarbeiter haben bereits in der Vergangenheit die sportliche Entwicklung der DEG mit großem Interesse verfolgt und in manchem spannenden Spiel – sei es an der Brehmstraße oder im ISS Dome – mitgefiebert. Vor diesem Hintergrund freuen wir uns diese Leidenschaft nun in eine offizielle Partnerschaft einbringen zu können. Darüber hinaus sind wir bereits seit Jahren auch in verschiedensten anderen Sportarten für Verbände, Vereine und Sportler unterstützend und beratend tätig.

Welche drei Aussagen beschreiben Sie und Ihr Unternehmen am besten?

Wie auch die DEG verfolgen wir als ELWISS gemeinsam mit unseren Mandaten konsequent die Erreichung gesteckter Ziele, dieses auf Basis einer partnerschaftlichen und interdisziplinären Arbeitsweise. ELWISS ist ein Netzwerk von national und international agierenden Beratungsunternehmen sowie in der Industrie ausgebildeten Steuerberatern, Wirtschaftsprüfern und Rechtsanwälten und bietet ganzheitliche Beratung in den Bereichen Steuer-, Rechts- und Unternehmensberatung sowie Wirtschaftsprüfung an. ELWISS stellt jedem Mandanten einen persönlichen Ansprechpartner zur Seite, der Fragen bündelt und unter Rückgriff auf die Expertise des Netzwerks interdisziplinär schnell und unkompliziert Lösungsansätze liefert.

Was hat Sie überzeugt und warum sollten auch andere Unternehmen Mitglied werden? 

Eine unserer Stärken ist es, Netzwerke und die Kommunikation zu stärken und auszubauen. Der DEG Löwenclub bietet eine hervorragende Plattform, um erste Schritte zu gehen oder bestehende Kontakte zu intensivieren. So können in einer angenehmen Atmosphäre sowohl vertraute Gespräche geführt als auch spannende Spiele gemeinsam erlebt werden, was partnerschaftliche Beziehung enorm stärken kann.

Wo sehen Sie die DEG im Jahr 2021? 

In der Saison 2015/2016 hat die DEG einen weiteren außerordentlichen sportlichen Aufschwung durch Bestätigung der Leistungen der Vorsaison erlebt. Durch diesen Erfolg hat es die Mannschaft geschafft, sich die Aufmerksamkeit von Fans und Medien zurückzuerobern. Diesen Rückenwind wird die DEG für sich nutzen und die Teilnahme am Halbfinale als ein erklärtes Ziel der nächsten Saison erreichen. Wir würden uns freuen, als Ergebnis der erfolgreichen kontinuierlichen Aufbauarbeit am Ende der Saison 2020 mit der Mannschaft auf dem Balkon des Rathauses jubeln zu können.